Ihr Rundfunk­beitrag – Online-Service schnell und sicher

Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit

Der­zeit kommt es zu einem er­höhten Anr­uf­auf­kommen. Für die damit ver­bundenen Warte­zeiten bitten wir um Ihr Ver­ständnis.

Viele Infor­ma­tionen und Formulare finden Sie online oder Sie nutzen das Kontaktformular.

Bitte beachten Sie: Fest­ge­setzte Säumniszuschläge auf­grund ver­säumter Zahlungen können nicht aus­ge­bucht werden.

Wie sich der Rundfunkbeitrag für Einrichtungen des Gemeinwohls wie Kitas, Stiftungen oder Altenheime zusammensetzt, erfahren Sie auf diesen Seiten. Alle wichtigen Formulare finden Sie ebenfalls hier.


Lesen Sie mehr zum Thema 'Informationen für Einrichtungen des Gemeinwohls'

Der öffentlich-rechtliche Rund­funk ist viel­seitig. Seine Bedeutung und seine Un­abhängig­keit hin­gegen ganz ein­deutig: Wir brauchen ihn!

Hier finden Sie alle Informationen und Antworten auf Ihre Fragen zum Rund­funk­beitrag:

  • Was gehört zum Angebot des öffentlich-rechtlichen Rund­funks? - Die Gegen­leis­tungen für Ihren Rund­funk­beitrag.
  • Was gehört zu den Aufgaben des Beitrags­service und wie ist er aufgebaut? Alles Wissens­werte zum Beitrags­service.
  • Wieso muss ich über­haupt bezahlen? - Das Solidar­modell und die Finan­zie­rung des öffentlich-rechtlichen Rund­funks.

Über Presse ge­langen Sie zum News­room, der Journa­listen sowie Inter­essier­ten Presse­mitteilungen, Fotos und Videos zum Rund­funk­beitrag bietet.
 
 
Unter Wichtige Hinweise be­fin­den sich wichtige und aktu­elle Informa­tionen, die in Zu­sammen­hang mit dem Rund­funk­beitrag oder dem Beitrags­service stehen.
 
 
Eine Auf­listung rele­vanter Urteile, die im Zu­sammen­hang mit dem Rund­funk­beitrag ge­troffen wurden, bietet die Seite Gerichtliche Entscheidungen.