Zugangseröffnung

Technische Anforderungen an elektronische Nachrichten

Die Übermittlung von elektronischen Nachrichten an den Beitragsservice ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:

1. Online-Formulare

Der Daten­aus­tausch bei der Bearbeitung von Online-Formularen erfolgt ver­schlüsselt unter Nutzung der SSL-Technologie mit 128-Bit-Verschlüsselungs­algorithmus. Zur Nutzung der Online-Formulare benötigen Sie einen Browser, der mindestens eine 128-Bit-Verschlüsselung unterstützt.

Aus technischen Grün­den nimmt der Bei­trags­service On­line-Formulare mit Dateian­hängen mit einer Ge­samt­größe von mehr als 10 Megabyte nicht ent­gegen. On­line-Formulare mit größeren An­hängen werden auto­matisch ab­ge­lehnt und Sie er­halten eine In­formation, dass die maximale Größe des An­hangs über­schritten wurde.

2. E-Mails

Der Beitrags­service nimmt keine verschlüsselten E-Mails entgegen.

Bitte senden Sie keine elektronischen Nachrichten, deren eigentlicher Inhalt erst über einen Link von einer Internet­seite ab­geholt oder herunter­geladen werden muss. Solche Nach­richten werden vom Bei­trags­service aus Sicherheits­gründen nicht ab­ge­rufen.

Aus technischen Gründen nimmt der Beitragsservice E-Mails mit einer Gesamt­größe von mehr als 30 Megabyte nicht entgegen. E-Mails mit größeren An­hängen werden automatisch abgelehnt und Sie erhalten eine Information, dass die maximale Größe des An­hangs über­schritten wurde.

3. De-Mails

Bitte senden Sie keine elektronischen Nach­richten, deren eigentlicher In­halt erst über einen Link von einer Inter­net­seite ab­ge­holt oder herunter­geladen werden muss. Solche Nach­richten werden vom Bei­trags­service aus Sicherheits­gründen nicht ab­ge­rufen.

Aus technischen Gründen nimmt der Beit­rags­service De-Mails mit einer Ge­samt­größe von mehr als 20 Megabyte nicht entgegen. De-Mails mit größeren An­hängen werden auto­matisch ab­ge­lehnt und Sie er­halten eine In­formation, dass die maximale Größe des An­hangs über­schritten wurde.

4. Dateiformate

Der Beitragsservice unter­stützt nicht alle auf dem Markt gängigen Datei­for­mate und An­wendungen. Wenn Sie Datei­an­hänge an den Bei­trags­service ­senden, nutzen Sie bitte eines der folgenden gängigen Datei­formate:

  • *.pdf (Adobe Acrobat ab Version 8.0)
  • *.txt (Datei aus Textverarbeitungsprogrammen, wenn Sie sie als TXT-Datei abspeichern)
  • *.jpg, *.jpeg, *.png, *.tif (für Bilder)

Dateien, die mit einem Kenn­wort ver­schlüsselt sind oder ausführbare Dateien (zum Beispiel *.exe, *.bat), werden vom Beitrags­service nicht entgegen­genommen beziehungsweise un­gelesen gelöscht. Das gleiche gilt für Dateien, die automatisierte Abläufe oder Programmierungen (zum Beispiel Makros) ent­halten.

Werden E-Mails beziehungs­weise Datei­anhänge, die Sie dem Beitrags­service über­senden, von markt­gängigen Virenschutz­programmen als infiziert erkannt, werden diese nicht angenommen beziehungs­weise un­gelesen gelöscht. Eben­so werden E-Mails mit kommerziellen Ab­sichten (E-Mail-Spam) ge­löscht. In allen ge­nannten Fällen erhalten Sie keine weiteren In­formationen.

5. Rechtliche Hinweise

Der Beitrags­service übernimmt keine Gewähr dafür, dass das System zur Entgegen­nahme der von Ihnen übermittelten Online-Formulare oder E-Mails technisch stets zur Ver­fügung steht. Schadens­ersatz­ansprüche gegen den Beitrags­service sind aus­geschlossen. Für die Ver­arbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten gelten die allgemeinen datenschutz­rechtlichen Bestimmungen.